Bestattungsvorsorge – selbstbestimmt vorsorgen, Angehörige entlasten
Niemand denkt gern an das Ende des Lebens – und doch wissen viele Menschen sehr genau, wie sie sich ihre eigene Bestattung wünschen: still oder feierlich, klassisch oder individuell. Mit einer Bestattungsvorsorge haben Sie die Möglichkeit, diese Wünsche verbindlich und zu Lebzeiten festzuhalten.
Gerade im Trauerfall fühlen sich Angehörige oft überfordert – der Verlust wiegt schwer, und gleichzeitig müssen viele Entscheidungen in kurzer Zeit getroffen werden. Mit einer rechtzeitig getroffenen Bestattungsvorsorge nehmen Sie Ihren Liebsten diese Last ab. Sie schaffen Sicherheit, Klarheit und sorgen zugleich dafür, dass Ihre persönlichen Vorstellungen respektiert und umgesetzt werden.
Ihre Vorteile einer Bestattungsvorsorge:
✔️ Sie bestimmen selbst, wie Ihre Bestattung ablaufen soll
✔️ Sie entlasten Ihre Familie emotional und finanziell
✔️ Sie können die Kosten im Voraus absichern
✔️ Sie entlasten Ihre Familie emotional und finanziell
✔️ Sie können die Kosten im Voraus absichern
Möglichkeiten der finanziellen Absicherung:
Wir beraten Sie auch zu den verschiedenen Formen der Eigenvorsorge – ganz individuell und unverbindlich:
🔹 Treuhandeinlage
Ein zweckgebundenes Treuhandkonto sichert die Finanzierung Ihrer Bestattung. Das eingezahlte Geld ist geschützt und wird erst im Todesfall freigegeben.
Ein zweckgebundenes Treuhandkonto sichert die Finanzierung Ihrer Bestattung. Das eingezahlte Geld ist geschützt und wird erst im Todesfall freigegeben.
🔹 Sterbegeldversicherung
Mit kleinen monatlichen Beiträgen sorgen Sie vor – einfach und zuverlässig. So bleiben im Ernstfall keine offenen Kosten zurück.
Mit kleinen monatlichen Beiträgen sorgen Sie vor – einfach und zuverlässig. So bleiben im Ernstfall keine offenen Kosten zurück.
Persönliche Beratung zur Bestattungsvorsorge
Wir nehmen uns Zeit für Sie. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, was Ihnen wichtig ist – ganz ohne Zeitdruck und in vertrauensvoller Atmosphäre.
📞 Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0611 71 698 447
oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Bestattungsinstitut Schäfer – Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für Bestattungsvorsorge in Wiesbaden
Unser Institut ist Partner von


Vorsorgen, bevor Sie sich sorgen
Bestattungsvorsorge: für den Partner, für die Familie, für sich selbst
Wissen Sie, was es für Sie bedeutet, dass das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2004 gestrichen worden ist? Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haften die Erben für eine standesgemäße Bestattung. D.h. die Bestattung bleibt der eigenen Vorsorge überlassen, wenn man die Hinterbliebenen damit nicht belasten möchte.
Belasten Sie Ihre Angehörigen nicht unnötig, denn es kann passieren, dass Sie Ihre Verwandten damit in ziemliche finanzielle Schwierigkeiten bringen. Schließlich fallen neben den reinen Bestattungskosten noch weitere Kosten für Gebühren, Grabpflege, Trauerkleidung, Fahrten zum Ort der Beisetzung, Bewirtung usw. an.
Denken Sie an die Zukunft – sie kommt schneller als man denkt.
Eine eigenverantwortliche Vorsorge besteht aus einer Sterbegeldversicherung und einem Bestattungsvorsorgevertrag. Diese Absicherung hat das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Bonn geschaffen, eine Interessenvertretung für Bestattungskultur unter Berücksichtigung des Verbraucherschutzes. Ein Gruppenvertrag mit der Nürnberger Lebensversicherung AG ermöglicht vorteilhafte Konditionen: ohne Gesundheitsfragen können Sie bis zum 80. Lebensjahr aufgenommen werden bei Versicherungssummen von 2.000 bis 12.500 Euro und einer anteiligen Überschussbeteiligung.
Diejenigen, die das 80. Lebensjahr bereits überschritten haben und ihre Bestattungskosten im Voraus zahlen möchten, haben die Möglichkeit einer verzinslichen Treuhand-Einlage mit einer guten Rendite und der höchstmöglichen Sicherheit Ihrer Einlagen. Dafür hat das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. zusammen mit dem Bundesverband des Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. die Deutsche Bestattungsvorsorge-Treuhand AG gegründet. Es wird eine bessere Verzinsung (derzeit 1,75 %) als bei normalen Spareinlagen gewährt, stark die Zugriffsmöglichkeiten durch Dritte (etwa im Pflegefall) eingeschränkt sowie eine zusätzliche Sicherheit durch die Ausfallbürgschaft einer namhaften Sparkasse geboten.
Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. und die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG bieten Ihnen die Absicherung von Bestattungsvorsorgeverträgen an, die Ihr Alter, Ihre Vermögenssituation und Ihre besonderen Wünsche - von der Bestattungsart über das Grabmal bis zur Grabpflege - jeweils individuell berücksichtigen. Monatliche Raten sind dabei ebenso möglich wie Einmalbeiträge. Bereits mit weniger als 10 Euro pro Monat können Sie eigenverantwortlich vorsorgen.
Bestattungskultur – ein Thema, das uns alle angeht
Die private Sterbegeldversicherung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Vorstellungen einer würdevollen Bestattung zuverlässig verwirklicht werden. Sie ist zweckgebunden und garantiert, dass auch finanziell alle Voraussetzungen für eine angemessene Ausgestaltung gesichert sind. In einer Zeit zunehmender Werteauflösung hat es sich das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. zur Aufgabe gemacht, auch die notwendigen Vorbedingungen für eine Realisierung der eigenen Vorstellungen zu schaffen.
Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. hat bundesweit über 100.000 Mitglieder. Auch Sie können Mitglied werden. Die Mitgliedschaft im Kuratorium beinhaltet zusätzlich eine Auslandsrückholgarantie aus dem In- und Ausland.
Wählen Sie ein Bestattungshaus Ihres Vertrauens in der Nähe Ihres Wohnortes aus und lassen Sie sich sachkompetent beraten, welche Art der Vorsorge Ihrer besonderen Lebenssituation am besten entspricht. Wenn Sie unsicher sind, wo Sie sich hinwenden können, sprechen Sie mit Freunden oder Verwandten.
Wir beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen zum Thema Bestattung allgemein und zur Bestattungsvorsorge im Besonderen: Partner des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. Tel.: ++49 (0)211 / 16 00 8-20, Email: info@bestatter.de, Internet: www.bestatter.de
Vorsorge befreit von Sorge
Bald, so will es das Gesetz, müssen Sie nicht nur für Ihren Zahnersatz selbst aufkommen. Das Sterbegeld ist zum 1.1.2004 ganz gestrichen worden. Das bedeutet, dass Sie keinen Zuschuss mehr von den gesetzlichen Krankenkassen erhalten und die anfallenden Kosten Ihrer Bestattung allein tragen müssen. Selbst wenn Sie auf jeden Luxus verzichten, ist der Tod nicht umsonst. Neben den Bestattungskosten inklusive Sarg, eventuell Urne, Bekleidung und Blumenschmuck fallen zusätzlich Friedhofsgebühren, Grabstein und Grabpflege an. Sind Sie dazu finanziell nicht in der Lage, werden Ihre Erben zur Kasse gebeten. Wer seine Angehörigen nicht belasten will, sollte deshalb rechtzeitig vorsorgen.
Niemand kennt den Zeitpunkt seines Todes. Oft kommt der Tod überraschend. Die Angehörigen - schockiert und hilflos - sind nicht immer in der Lage, sich um das Nötige zu kümmern. Denn über das Sterben wird selten gesprochen und über die Bestattung fast nie. Häufig kennt nicht einmal die engste Familie die Wünsche des Verstorbenen hinsichtlich der Bestattungsart.
Die meisten Menschen wünschen sich eine Bestattung, die ihrem Leben entspricht. Es müssen Entscheidungen gefällt werden: Pfarrer oder Trauerredner, Erd- oder Feuerbestattung, Blumenschmuck oder Luftballons, Trauerfeier oder anonyme Beerdigung. Wer eigene Vorstellungen hat, sollte rechtzeitig vorsorgen. Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur (www.bestatter.de) hat dafür eine geeignete Absicherung geschaffen.
Bestattungsvorsorge: für den Partner, für die Familie, für sich selbst
Bereits mit weniger als 10 Euro pro Monat können Sie eigenverantwortlich vorsorgen. Ein Gruppenvertrag mit der Nürnberger Lebensversicherung AG ermöglicht vorteilhafte Konditionen: ohne Gesundheitsfragen können Sie bis zum 80. Lebensjahr aufgenommen werden bei Versicherungssummen von 2.000 bis 12.500 Euro und einer Überschussbeteiligung.
Haben Sie das 80. Lebensjahr bereits überschritten, können Sie mit einer verzinslichen Treuhand-Einlage eine gute Rendite bei höchstmöglicher Sicherheit Ihrer Einlagen erzielen. Dafür hat der Bundesverband des Deutschen Bestattungsgewerbes e.V. die Deutsche Bestattungsvorsorge-Treuhand AG gegründet. Es wird eine bessere Verzinsung (derzeit 1,75 %) als bei normalen Spareinlagen gewährt, die Zugriffsmöglichkeiten durch Dritte (etwa im Pflegefall) sind stark eingeschränkt und es wird eine zusätzliche Sicherheit durch die Ausfallbürgschaft einer namhaften Sparkasse geboten.
Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. und die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG bieten Ihnen Bestattungsvorsorgeverträge an, die Ihr Alter, Ihre Vermögenssituation und Ihre besonderen Wünsche - von der Bestattungsart über das Grabmal bis zur Grabpflege - jeweils individuell berücksichtigen. Monatliche Raten sind dabei ebenso möglich wie Einmalbeiträge.
Ihre Wünsche sind unsere Aufgabe
Bei einem Bestatter Ihrer Wahl können Sie einen Vorsorgevertrag abschließen. Lassen Sie sich kompetent beraten, welche Möglichkeiten es heute gibt und wie Ihre Wünsche verwirklicht werden können. Sie entscheiden über Sarg oder Urne, Aufbahrung, Trauerfeier, Rede, Blumenschmuck und Grabgestaltung. Damit auch nach Ihrem Tod alles so geschieht, wie Sie es wollen, legen Sie zusammen mit einem Bestatter Ihres Vertrauens die Modalitäten fest. Sprechen Sie auch mit Ihren Angehörigen und informieren Sie sie über Ihren Vorsorgevertrag. Ihre Familie wird im Fall der Fälle dankbar sein, dass Sie ihr eine Sorge abgenommen haben.
Das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. hat bundesweit über 100.000 Mitglieder. Auch Sie können Mitglied werden. Die Mitgliedschaft im Kuratorium beinhaltet eine Rückholung aus dem In- und Ausland.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an: Partner des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V. Tel.: 02 11 – 160 08 20, E-mail: info@bestatter.de, Internet: www.bestatter.de oder fragen Sie uns einfach: Bestattungsinstitut Manfred Schäfer Tel.: 0611 - 716 98 447